Fotos zur Chemiegeschichte
Bei der Recherche nach Fotos von Clemens Winkler bin ich auf folgende Quellen gestossen: Wikipedia "Clemens Winkler". Das Porträtfoto stammt aus der "Edgar Fahs Smith Collection". Die Veröffentlichung der Abbildung sollte in der niedrigen Auflösung erlaubt sein. (Kommentar auf Wikipedia: "A small, low-resolution image would seem to qualify as fair use. Subject died over 100 years ago.")Die Suche nach der "Edgar Fahs Smith Collection" bei Google führt zum Internetauftritt der Sammlung auf den Webseiten der University of Pennsylvania. Das ist ja eine umfassende Fundgrube für historische Aufnahmen von Chemikern, chemischen Apparaten und Laboratorien! Zur Geschichte der Sammlung gibt es ein PDF-Dokument auf den Seiten der Bibliothek der University of Pennsylvania. Die Edgar Fahs Smith Collection wird ausserdem auf den Webseiten der American Chemical Society umfassend gewürdigt (Link zur ACS).

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen